Ist der Strand gut für die Haut?

Ist der Strand gut für die Haut?

Vorteile, Risiken & Top-Tipps für die Strandpflege

 

Viele Menschen fragen sich: Ist der Strand gut für die Haut?. Tatsächlich bietet Zeit im Freien zahlreiche Vorteile für die Haut – von frischer Luft bis zur Synthese von Vitamin D durch Sonnenlicht und den Vitamin-D-Vorteilen für die Haut, die damit einhergehen. Es gibt jedoch auch gewisse Risiken, da übermäßige UV-Strahlung langfristige Hautschäden verursachen kann.

Der wichtigste Tipp lautet daher, die UV-Belastung der Haut zu begrenzen:

  • Vermeide die Sonnenstunden mit der stärksten UV-Strahlung.
  • Trage einen Sonnenhut, schützende Kleidung und halte dich im Schatten auf.
  • Verwende ein breitbandiges, biologisches Sonnenschutzmittel, das die Selbstschutzmechanismen deiner Haut stärkt und die Vorteile mineralischer Sonnenpflege für zusätzlichen UV-Schutz bietet.

Neben diesen wichtigen Empfehlungen ist eine intensiv nährende und regenerierende Strandpflegeroutine entscheidend, um UV-Schäden entgegenzuwirken und die Haut widerstandsfähig zu machen.

Strandpflege

Die Haut auf einen Tag am Strand vorzubereiten ist essenziell. Je mehr antioxidative Pflanzenwirkstoffe du deiner Haut zuführst, desto besser kann sie freie Radikale durch UV-Strahlung bekämpfen – ein zentraler Aspekt effektiver Strandpflege für Haut und Haare.

Hautpflegeroutine für den Strand

Ein breitbandiger pflanzenbasierter Sonnenschutz mit photoprotektiven Pflanzenstoffen schützt die Haut nicht nur vor UVA- und UVB-Strahlen, sondern liefert auch langanhaltende Antioxidantien – einer der wichtigsten Vorteile mineralischer Sonnenpflege.

Ideale Strandpflegeroutine:

  1. Das feuchtigkeitsspendende Gesichtsspray Velvet Hydration auf Gesicht und Augenlider aufsprühen.
  2. Den biologischen und mineralischen Sonnenschutz Zen Solaire auf Gesicht, Augenlider, Lippen und Hände auftragen.
  3. Optional 1–2 Pumpstöße der Make-up-Creme Perfecting Illumination über den Sonnenschutz auftragen.
  4. Sonnenschutz erneut auftragen – alle 1–2 Stunden, je nach UV-Index und Hauttyp.

After-Sun-Pflegeroutine

Wir empfehlen, diese After-Sun-Pflegeroutine direkt nach dem Strandtag anzuwenden, um die Haut mit beruhigenden und regenerierenden Pflanzenölen und -extrakten zu versorgen:

  1. Die Haut mit Nectar Immortel und Midnight Rejuvenation reinigen – mit Wattepads und gefiltertem oder Mineralwasser nach der Wave Cleansing Methode.
  2. Das kühlende Spray Velvet Hydration auf das Gesicht aufsprühen.
  3. Den Total-Hydration-Balm Smooth Addiction auf feuchte Haut und Lippen einmassieren.
  4. Wenn du rausgehst, etwas Perfecting Illumination oder Infinite Glow Bronzing-Tint auftragen. Die Kombination aus Balm und natürlichen Farbpigmenten verleiht der Haut ein wunderbares Strahlen.

After-Sun Hautpflegeroutine

After-Sun-Körperpflege

2–3 Pumpstöße des natürlichen Phyto-Gel-Serums Alpha Tonic mit 1–2 Pumpstößen des Sensual Opulence Öls in der Handfläche vermengen. Diese Mischung auf den gesamten Körper auftragen – für eine tiefenwirksame, regenerierende After-Sun-Körperpflege.

Die Pflege der Körperhaut ist entscheidend, da sie sich stark auf die Qualität deiner Gesichtshaut auswirkt.

Regenerationsroutine für die Haut

Die Regeneration nach dem Strand am Abend ist ebenso wichtig, da die Haut hochkonzentrierte Pflanzenwirkstoffe benötigt, um sich zu reparieren – eine der effektivsten Methoden für nächtliche Hautregeneration. So kannst du sonnengeschädigter Haut gezielt vorbeugen:

  1. Die Haut mit Nectar Immortel und Midnight Rejuvenation wie oben reinigen.
  2. Einige Pumpstöße Ambroisie Celestial auftragen, um die Haut tiefgreifend zu regenerieren und UV-Schäden zu reparieren.
  3. Einige Tropfen Midnight Regeneration oder Smooth Addiction einmassieren.
  4. Jede zweite Nacht eine dünne Schicht der Zellregenerationsmaske Instant Liberation auftragen und über Nacht einwirken lassen. Dies fördert die Zellerneuerung, entfernt abgestorbene Hautzellen und hilft, Pigmentflecken und Hautverhärtungen zu vermeiden.

Strand-Haarpflegeroutine

Die richtige Haarpflegeroutine am Strand ist essenziell, um Haarschäden durch Salz, Chlor und UV-Strahlung zu vermeiden. Die richtige Sommer-Haarpflege schützt vor Spliss und übermäßigem Haarausfall im Herbst.

Haarpflege Strandroutine

Haarpflege vor dem Strand:

  • Das tiefenwirksame Pflegeöl Sensual Opulence auf trockene Haarlängen und Spitzen auftragen – für eine intensiv nährende und schützende Pflege.
  • Menge anpassen je nach Aufnahmefähigkeit der Haare – eventuelle Reste werden abends ausgespült, das Haar bleibt weich und gepflegt.
  • Dank dieser Ölpflege kannst du auf Conditioner verzichten und vermeidest so ultraverarbeitete oder synthetische Inhaltsstoffe, die Haar und Kopfhaut belasten können.

After-Sun-Haarpflege:

  • Verzichte auf Produkte mit synthetischen oder ultraverarbeiteten Inhaltsstoffen.
  • Verwöhne dein Haar mit Ölen und Seren, die hochkonzentrierte Pflanzenextrakte enthalten.
  • Das Alpha Hair Serum auf Kopfhaut und Haarwurzeln auftragen – zur Reparatur von UV-Schäden, zur Balance der Kopfhaut und zur Wachstumsförderung.
  • Anstelle herkömmlicher Stylingprodukte 3–4 Pumpstöße Alpha Tonic ins Haar geben – für Textur und seidigen Glanz.

Mit diesen Empfehlungen kannst du die Frage „Ist der Strand gut für die Haut?“ mit einem klaren Ja beantworten.

Teilen
WhatsApp
Facebook
Twitter
Email
Ähnliche Produkte

Biologischer & Physikalischer Sonnenschutzbalsam

Preisspanne: 56 € bis 166 €
BESTSELLER

Intensiver Feuchtigkeitsbalsam

Preisspanne: 63 € bis 196 €

Stärkendes Serum für Haare & Kopfhaut

Preisspanne: 52 € bis 100 €
Zurück zum Journal
Welcome to our newsletter LE PURE
Newsletter
Abonnieren Sie den LE PURE Newsletter, um wichtige Informationen über integrative Hautpflege zu erhalten. Entdecken Sie, wie Sie Ihre Haut von außen und innen behandlen und verbessern können!
Lieferland wählen
Lieferland wählen, um die geltenden Preise, Steuern und Versandoptionen zu sehen.
TROCKENE HAUT?
Kaltgepresste Öle und Auszüge aus hochwirksamen Heilpflanzen reparieren trockene und gerötete Haut.