LE SCULPTEUR CUP – VISAGE
Cup & MIDNIGHT
50 ml / 1.69 fl oz
LE SCULPTEUR CUP – VISAGE und unser preisgekröntes Öl-Serum MIDNIGHT REJUVENATION sind Teil dieses Cupping-Sets. Hochwirksame Pflanzennährstoffe und Lipide kombiniert mit der Anwendung dieses einzigartigen Schröpfglases sind das ideale Abendritual, das die Zellerneuerung anregt und die Haut verjüngt.
Der LE SCULPTEUR Cup VISAGE wurde speziell für die Straffung und Modellierung von Gesicht und Hals konzipiert. Der Schröpfcup ist aus schwarzem Glas gefertigt.
Der kleinere LE SCULPTEUR Cup MIRAGE behandelt gezielt den Augen- und Lippenbereich sowie Ausdruckslinien und Falten.
Schröpfen gehört zu den alternativen Naturheilmethoden, die bis in die altägyptische und chinesische Zeit zurückverfolgt werden können. In der chinesischen Medizin wird die Schröpftechnik verwendet, um den Fluss des „Qi“, der Lebenskraft, im Körper zu stimulieren. Heute gilt das Schröpfen im Gesicht als nicht-invasive Schönheitsbehandlung mit Fans wie Victoria Beckham, Kim Kardashian, Gwyneth Paltrow und Jennifer Aniston.
Die LE SCULPTEUR Cups heben die Haut sanft von den tieferen Faszienschichten ab. Diese Gesichts-Schröpftechnik wird eingesetzt, um Verspannungen zu lösen, den Lymph- und Blutfluss anzuregen und gleichzeitig die tieferen Schichten des Gewebes zu entgiften. Das sanfte Vakuum, das durch die Saugbirne erzeugt wird, steigert zudem die Durchblutung und regt die Verjüngung der Haut an.
Schröpfen kann die folgende Wirkung erzielen:
- Verbesserung des Teints
- Stimulation der Zellregeneration
- Verbesserung der Hautelastizität
- Minimierung des Erscheinungsbildes von Narben, feinen Linien und Fältchen
- Straffung von Kinn, Hals, Kieferpartie und Dekolleté
- Verminderung von Schwellungen
- Ausgleich der Talgproduktion
- Verbesserung der Nährstoffzufuhr
- Bildung von neuem Bindegewebe und Blutgefäßen
Wissenschaftliche Studien über das Schröpfen im Gesichtsbereich berichten über die folgenden Ergebnisse:
- Erhöhung der sauerstoffreichen Blutzirkulation
- Stärkung der Haut und des Bindegewebes
- Stimulation der für die Kollagenproduktion verantwortlichen Zellen
Wir empfehlen die Kontraindikationen, die am Ende dieser Seite aufgelistet sind, genau durchzulesen.
Behandlungsablauf LE SCULPTEUR Cup – VISAGE
- In unseren Anwendungsvideos CUPPING TUTORIAL und LE SCULPTEUR Cup – VISAGE wird der genaue Ablauf ausführlich gezeigt und beschrieben.
- Das Ritual sollte im Sitzen durchgeführt werden. Tief durchatmen und das Gesicht und den Körper entspannen. Es ist wichtig das Nervensystem zu beruhigen bevor man mit dem Ritual beginnt.
- Das Wave Cleansing Ritual anwenden um die Haut gründlich und sanft zu reinigen.
- 2-3 Tropfen vom Öl-Serum Midnight Rejuvenation auf Gesicht, Lippen, Hals und Dekolleté auftragen. Es ist sehr wichtig eine ausreichende Menge Öl aufzutragen um übermäßiges Reiben zu vermeiden.
- Die Saugbirne mit der ganzen Hand zusammendrücken, das Schröpfglas auf die Haut aufsetzen und danach langsam den Druck auf die Saugbirne verringern. Die Intensität des Vakuums kann durch Drücken und Lockerlassen moduliert werden. Wir empfehlen diese Bewegungen zuerst auf dem Arm zu üben, bis man die Stärke des Vakuums gut regulieren kann. Die ersten Bewegungen im Gesicht sollten mit sehr geringem Druck durchgeführt werden, bis man genug Übung hat.
- Es gibt 2 Möglichkeiten den Cup zu verwenden. Die erste Möglichkeit ist, das Schöpfglas durch sanfte Bewegungen auf den vorgegebenen Linien über die Haut zu führen. Je nach Bereich und Gesichtsanatomie wird es in einigen Bereichen einfacher sein als in anderen. Die zweite Möglichkeit besteht darin, 1 Sekunde lang auf einem bestimmten Punkt der Linie zu verweilen und anschließend das Schröpfglas 1-2 cm entlang der Linie zu bewegen. In Bereichen mit sehr dünner Haut wird diese Methode einfacher sein. Man sollte nicht zu lange auf dem gleichen Punkt verweilen, um die Entstehung von Hämatomen zu vermeiden. Zu Beginn sollten die Bewegungen deshalb sanft und langsam erfolgen.
- Den Schröpfcup niemals auf Drüsen anwenden. Vor allem sollte der Bereich um die Schilddrüse, die sich im mittleren Teil des Halses befindet, ausgespart werden. Des Weiteren wird von der Anwendung auf Bereichen mit empfindlichen oder gebrochenen Kapillaren, Rötungen, entzündeten Unreinheiten, Muttermalen oder Warzen abgeraten.
- Das Schröpfen sollte auf jeder Linie maximal dreimal wiederholt werden. Eine Überstimulation der Haut kann sich negativ auswirken. Einige Bereiche benötigen möglicherweise weniger Wiederholungen. Wenn sich die Haut an einer bestimmten Stelle rot färbt, sollte die Anzahl der Wiederholungen zunächst verringert werden. Hierbei ist es wichtig auf das eigene Körpergefühl zu achten und das Ritual bewusst wahrzunehmen. Wir empfehlen, dieses Ritual 2-3 Mal pro Woche oder jeden zweiten Tag zu praktizieren. Übermäßiges Dehnen der Haut sollte vermieden werden, daher empfehlen wir die Haut mit den Fingern der anderen Hand zu fixieren. Es ist sehr wichtig, dass sich ausreichend Öl auf der Haut befindet, um übermäßiges Reiben zu vermeiden.
- Das Ritual beginnt mit der Stimulation des Halsbereiches und der Lymphen. Diese Bewegungen sind abwärtsgerichtet und beginnen vor dem Ohr und ziehen sich bis nach unten zum Schlüsselbein. Die nächste Bewegungslinie ist parallel und endet an der Schulter. Die darauffolgende Bewegung erfolgt am hinteren Teil des Halses neben der Wirbelsäule vom Haaransatz abwärts.
- Für die Linien um die Augen und Lippen empfehlen wir den kleineren Schröpfcup LE SCULPTEUR Cup MIRAGE.
- Ein Glas warmes Wasser trinken um Giftstoffe aus dem Körper zu spülen.
- Ein Wattepad mit Wasser befeuchten und ein paar Tropfen NECTAR IMMORTEL oder VELVET HYDRATION auftragen. Das Wattepad sanft über das Gesicht tupfen, um die bei der Massage freigesetzten Giftstoffe sowie überschüssiges Öl zu entfernen.
REINIGUNG DES SCHRÖPFGLASES
Das Schröpfglas nach jedem Gebrauch mit einer milden Seife und Wasser reinigen und stehend (wie auf dem Produktbild) trocknen lassen, damit überschüssiges Wasser in der Saugbirne abfließen kann.
KONTRAINDIKATIONEN:
Bei Krankheiten oder gesundheitlichen Beschwerden bitte vor dem Schröpfen einen Arzt konsultieren.
Das Schröpglas niemals auf den folgenden Stellen anwenden:
- Drüsen, z.B. die Schilddrüse
- Muttermale und Warzen
- Hautverletzungen
- Cuperose
- Rosazea
- Empfindlichen oder gerissenen Kapillaren
- Rötungen (Erythrose)
- Akuten Entzündungen
In den oben genannten Fällen kann das Schröpfglas um die Bereiche mit Rötungen oder gerissenen Kapillaren angewandt werden. Dies hilft, den Druck auf den betroffenen Bereichen zu verringern, wodurch die Kapillare gestärkt werden. Wenn das gesamte Gesicht mit sichtbaren Kapillaren bedeckt ist, sollte man nur auf den Schultern und am Hals schröpfen..
Bei stark erschlaffter Haut muss man besonders darauf achten, dass die Haut nicht weiter ausgedehnt wird. Daher diese Gesichtsbereich gut mit der anderen Hand fixieren und extrem langsame und sanfte Bewegungen machen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.