CHEMISCH, MINERALISCH ODER BIOLOGISCH: SPF SONNENSCHUTZ IM VERGLEICH
Um die Haut ideal vor der Sonne zu schützen, ist es wichtig, die Vorteile und Risiken der verschiedenen Arten von SPF Sonnenschutz zu kennen. Vor allem die Gesichtshaut muss optimal geschützt werden, da sie meist anfälliger als die Körperhaut ist und auch öfter der UV-Strahlung ausgesetzt ist.
Heutzutage wird Sonnenschutz mit dem SPF-Wert (auch LSF genannt) gleichgesetzt, aber dadurch werden wichtige Faktoren, unter anderem die Funktionen der Haut, nicht berücksichtigt. Bevor man einen Sonnenschutzfilter auswählt, sollte man über seine positiven als auch negativen Eigenschaften informiert sein, um die Haut sowohl vor Sonnenbrand als auch vorzeitiger Hautalterung zu schützen.
Um die Haut ideal vor der Sonne zu schützen, ist es wichtig, die Vorteile und Risiken der verschiedenen Arten von SPF Sonnenschutz zu kennen. Vor allem die Gesichtshaut muss optimal geschützt werden, da sie meist anfälliger als die Körperhaut ist und auch öfter der UV-Strahlung ausgesetzt ist.
Heutzutage wird Sonnenschutz mit dem SPF-Wert (auch LSF genannt) gleichgesetzt, aber dadurch werden wichtige Faktoren, unter anderem die Funktionen der Haut, nicht berücksichtigt. Bevor man einen Sonnenschutzfilter auswählt, sollte man über seine positiven als auch negativen Eigenschaften informiert sein, um die Haut sowohl vor Sonnenbrand als auch vorzeitiger Hautalterung zu schützen.
BIOLOGISCHER ANTIAGING-SONNENSCHUTZ – TEIL 5
Das ist der fünfte Beitrag unserer Artikelserie zum Thema Biologischer Antiaging-Sonnenschutz.
Das ist der fünfte Beitrag unserer Artikelserie zum Thema Biologischer Antiaging-Sonnenschutz.