Behandlung von Augenringen

Die Haut unter den Augen ist dünn und reich an Mikrokapillaren und daher sind Müdigkeit, Dehydrierung und Pigmentansammlungen stärker sichtbar. LE PURE hat eine Behandlung von Augenringen kreiert, die die empfindliche Haut unter den Augen mit fettlöslichen und wasserlöslichen Pflanzenwirkstoffen versorgt.

Die hochkonzentrierten Nährstoffe der Heilpflanzen verbessern die Mikrozirkulation, stärken die Hautbarriere und gleichen den Hautton aus. Die Augenpartie wird gestrafft, geglättet und wirkt natürlich strahlend.

Produkte gegen Augenringe

Die ultimative Kombination für Ihre Augen und Lippen

Preisspanne: 80 € bis 176 €

Schröpfset - Augenbereich

121 

Lifting-Serum für Augen & Lippen

Preisspanne: 41 € bis 117 €
HEILPFLANZEN GEGEN AUGENRINGE

Wissenschaftliche Studien über Pflanzenextrakte zur Behandlung von Augenringen

Wissenschaftliche Erkenntnisse bestätigen, dass bestimmte Pflanzenextrakte den Hautton und die Mikrozirkulation der Haut verbessern können.

Centaurea (Kornblume), Pueraria (Kudzuwurzel), Euphrasia (Augentrost) und Simmondsia (Jojoba) zeigen antioxidative, beruhigende, durchblutungsfördernde und pigmentausgleichende Eigenschaften, die dazu beitragen, Augenringe zu reduzieren und der Augenpartie neue Strahlkraft zu verleihen.Heilpflanzen gegen Augenringe

Quellen:

  • Kaszuba et al., Pharmaceutical Biology, 2014 – Euphrasia antioxidant and cytokine-modulating effects. PubMed
  • Kim et al., International Journal of Molecular Sciences, 2018 – Euphrasia protects against UVB-induced photoaging. MDPI
  • Moen et al., Journal of Herbal Pharmacotherapy, 2001 – Clinical observation of Euphrasia eye drops. PubMed
  • Li et al., Frontiers in Pharmacology, 2022 – Pueraria root extract reduces oxidative stress and supports collagen. Frontiers
  • Zhang et al., Molecular Medicine Reports, 2018 – Puerarin influences melanogenesis via ERK1/2 pathway. PubMed
  • Palacz et al., Aesthetic Cosmetology and Medicine, 2024 – Cornflower hydrosol improves skin hydration and brightness. Aesthetic Cosmetology

Arten von Augenringen

Augenringe entstehen aus vielen Gründen, die oft genetische, lebensstilbedingte und altersbedingte Faktoren kombinieren.

Müdigkeit, Dehydrierung, unausgewogene Ernährung, lange Bildschirmzeiten oder übermäßiger Salzkonsum sowie Alkohol können die Durchblutung verlangsamen und Schatten unter den Augen verstärken.

Durch das zunehmende Alter führt der natürliche Verlust von Kollagen und Fett dazu, dass die Haut im Augenbereich dünner und transparenter wird.

Um Augenringe effektiv zu behandeln, ist es wichtig, ihre Ursachen zu kennen. Nachfolgend werden die drei Arten von Augenringen und ihre mögliche Verbesserung durch gezielte Pflege und Wirkstoffe aus Heilpflanzen beschrieben:

Vaskuläre Augenringe

  • Hauptursache: Träge Mikrozirkulation und sichtbare Kapillaren unter dünner Haut.
  • Typisches Erscheinungsbild: Bläulicher oder violetter Ton, morgens stärker sichtbar.
  • LE PURE Behandlung: Lumière Éternelle und Eye Euphoria zur Aktivierung der Mikrozirkulation mit Euphrasia und Centaurea und zur Reduzierung von Schwellungen und müde aussehender Haut im Augenbereich.
  • Resultat: Die Augenpartie wirkt heller, frischer und vitaler.

Pigmentierte Augenringe

  • Hauptursache: Überschüssiges Melanin durch genetische Veranlagung, UV-Strahlung oder Reizung.
  • Typisches Erscheinungsbild: Bräunlicher oder gräulicher Ton, der den ganzen Tag über konstant bleibt.
  • LE PURE Behandlung: Eye Set + saisonaler Sonnenschutz — Zen Solaire SPF 20 in Zeiten hoher UV-Belastung und Perfecting Illumination in Monaten mit geringerer UV-Strahlung.
  • Resultat: Ausgeglichener Hautton, reduzierte Pigmentierung und wiederhergestellte Leuchtkraft.

Strukturelle Vertiefungen unter den Augen

  • Hauptursache: Knochenstruktur, Kollagenverlust und dünner werdende Haut.
  • Typisches Erscheinungsbild: Schatten oder Vertiefung unter dem Auge, je nach Lichteinfall unterschiedlich sichtbar.
  • LE PURE Behandlung: Lipid-Antioxidantien und Phytoceramide in Eye Euphoria zur Stärkung und Aufpolsterung der empfindlichen Haut, zur Verbesserung von Festigkeit und Elastizität.
    Einen helleren Farbton von Perfecting Illumination auf die Vertiefung auftragen, um Licht sanft zu reflektieren und den Schatten zu mildern.
  • Resultat: Glatteres, gefestigtes Erscheinungsbild mit weicher Lichtreflexion.

Behandlung vaskulärer Augenringe

Gefäßbedingte Augenringe stehen im Zusammenhang mit verminderter Mikrozirkulation und sichtbaren Blutgefäßen unter der dünnen Haut der Augenpartie.

Sie erscheinen oft bläulich oder violett, sind morgens deutlicher sichtbar und können sich durch Bewegung, Flüssigkeitszufuhr oder erholsamen Schlaf verbessern.

Wenn die Durchblutung verlangsamt ist, sinkt die Sauerstoffzufuhr zum Gewebe, was einen fahlen oder dunkleren Ton erzeugt.

Hauptursachen vaskulärer Augenringe

  1. Schwache Mikrozirkulation: Verringerter Blutfluss verursacht einen bläulichen oder violetten Ton unter den Augen.
  2. Flüssigkeitsstau: Flache Schlafposition, zu viel Salz oder hormonelle Veränderungen erhöhen Schwellungen und Stauungen.
  3. Allergien und Nebenhöhlenstauung: Schwellungen und Reiben verschlimmern die Blutstauung.
  4. Müdigkeit und Dehydrierung: Träge Sauerstoffversorgung lässt die Haut dunkler und matter erscheinen.
  5. Altersbedingte Gefäßschwäche: Kapillaren werden mit der Zeit fragiler, wodurch Gefäße sichtbarer werden.

Die regelmäßige Anwendung von Lumière Éternelle und Eye Euphoria unterstützt die natürliche Lymphdrainage und verbessert die Vitalität der Augenpartie.

Die Kombination aus durchblutungsfördernden Pflanzen wie Euphrasia und Centaurea mit nährenden Lipiden aus Simmondsia stärkt die Kapillaren und stellt die Geschmeidigkeit der Haut wieder her.

Sanfte Lymphdrainage, ausreichende Feuchtigkeitsversorgung und regelmäßige Ruhezeiten verbessern die Resultate zusätzlich. Dieses tägliche Ritual aktiviert die Mikrozirkulation, behandelt Schwellungen und verleiht der Augenpartie ein helleres, erholtes Aussehen.

Behandlung pigmentierter Augenringe

Pigmentierte Augenringe werden durch überschüssiges Melanin verursacht. Dieses natürliche Pigment, das der Haut ihre Farbe verleiht, sammelt sich in der dünnen Haut um die Augen an.

Diese Art der Augenringe verändert sich tagsüber kaum und kann alle Hauttypen betreffen, tritt jedoch häufiger bei mittleren bis dunkleren Hauttönen auf.

Hauptursachen pigmentierter Augenringe

  1. Genetische Veranlagung
    Einige Menschen erben eine Tendenz zu erhöhter Melaninaktivität um die Augen. Dies betrifft oft mehrere Personen in der Familie und kann schon in jungen Jahren auftreten.
  2. Sonnenexposition
    UV-Licht stimuliert die Melaninproduktion und die dünne, empfindliche Augenpartie ist einer der Bereiche, wo das Melanin verstärkt auftreten kann.
  3. Postinflammatorische Hyperpigmentierung
    Reiben oder Kratzen durch Allergien, Ekzeme oder Reizungen kann Entzündungen hervorrufen, die dann als Folgeerscheinungen dunkle Stellen hinterlassen.
  4. Hormonelle Einflüsse
    Hormonale Veränderungen – Schwangerschaft, Verhütungsmittel oder Schilddrüsenungleichgewicht – können die Melaninbildung vorübergehend erhöhen.
  5. Altersbedingte Hautverdünnung
    Mit zunehmendem Alter wird die Haut dünner, wodurch darunter liegendes Pigment sichtbarer wird und der Bereich der Haut dunkler erscheint.
  6. Lebensstilfaktoren
    Schlafmangel, chronische Müdigkeit, Rauchen und schlechte Ernährung verursachen nicht direkt Pigmentierung, verlangsamen jedoch die Hautregeneration, sodass das Hautpigment länger in dem Bereich bleibt.

Die konsequente Anwendung der LE PURE Augenpflege in Kombination mit biologischem Sonnenschutz bildet ein vollständiges Schutz- und Regenerationssystem für die Augenpartie.Augenpflege Formel

In Zeiten hoher UV-Belastung bietet Zen Solaire SPF 20 umfassenden Schutz und beugt lichtbedingter Pigmentierung und oxidativem Stress vor. Bei niedriger UV-Strahlung schützt die Makeup Creme Perfecting Illumination dank ihrer natürlichen Mineralien und lichtschützenden Pflanzenwirkstoffe die Augenpartie vor antioxidativen Stress und UV-Strahlen.

Das Pflegeritual mit den Produkten des Eye Sets – Lumière Éternelle und Eye Euphoria – verbessert die Elastizität der Augenpartie, unterstützt die Mikrozirkulation, mildert vorhandene Pigmentierung und beugt neuer Melaninkonzentration vor.

Behandlung struktureller Vertiefungen unter den Augen

Strukturelle Vertiefungen unter den Augen, auch Tränenrinnen genannt, entstehen durch die natürliche Knochenstruktur und den allmählichen Verlust von Kollagen, Fett und Elastizität unter den Augen.

Sie erzeugen einen Schatteneffekt, der wie ein dunkler Kreis erscheinen kann, besonders bei direktem Licht. Auch wenn sie größtenteils anatomisch bedingt sind, spielen Hautfestigkeit und Hautton eine wichtige Rolle bei ihrer Sichtbarkeit.

Hauptursachen struktureller Vertiefungen unter den Augen

  1. Genetische Knochenstruktur: Tiefere Tränenrinnen werfen stärkere Schatten.
  2. Volumenverlust im Alter: Fett- und Kollagenabbau vertieft die Hohlräume.
  3. Dünner werdende Haut: Geringere Hautdichte macht Schatten sichtbarer.
  4. Lebensstilfaktoren: Stress, Dehydrierung und Schlafmangel beschleunigen den Elastizitätsverlust.

Das LE PURE Augenpflege-Ritual mit Eye Euphoria und Lumière Éternelle versorgt die Haut mit fettlöslichen Antioxidantien, Phyto-Ceramiden und kollagenstimulierenden Pflanzenwirkstoffen, die die Augenpartie sichtbar straffen und glätten.

Die regelmäßige Anwendung dieses Rituals gegen Augenringe verbessert die Spannkraft und Elastizität der Haut im Augenbereich und reduziert dunkle Stellen.
Zur weiteren Vorbeugung bietet die Kombination mit Zen Solaire oder Perfecting Illumination antioxidative und lichtschützende Nährstoffe, die die Kollagenstruktur schützen und ein jugendliches, strahlendes Aussehen der Augenpartie erhalten.

Zusätzlich kann man einen helleren Farbton von Perfecting Illumination auf die vertieften Stellen auftragen, um Licht sanft zu reflektieren und das Erscheinungsbild der Schatten zu mildern.

Lieferland wählen
Lieferland wählen, um die geltenden Preise, Steuern und Versandoptionen zu sehen.
TROCKENE HAUT?
Kaltgepresste Öle und Auszüge aus hochwirksamen Heilpflanzen reparieren trockene und gerötete Haut.