Ist Mineralwasser genauso gut wie gefiltertes Wasser für die Gesichtsreinigung? Was ist der Unterschied?

Mineralwasser und gefiltertes Wasser haben beide Vorteile für die natürliche Hautpflege, sind aber nicht gleichwertig und erfüllen unterschiedliche Zwecke.

  • Mineralwasser enthält natürlich vorkommende Mineralstoffe wie Kalzium, Magnesium und Kalium. Diese können die Haut beruhigen und leicht nähren, weshalb Mineralwasser oft in Thermalsprays und Feuchtigkeitsmists verwendet wird. Bei regelmäßiger Anwendung zur Gesichtsreinigung können die Mineralien jedoch Rückstände auf der Haut hinterlassen, die Poren verstopfen, Unreinheiten auslösen oder empfindliche Haut reizen können.
  • Gefiltertes Wasser hingegen ist frei von Chlor, Schwermetallen und überschüssigen Mineralien. Es entfernt Make-up, Schweiß und Schmutz, ohne Rückstände zu hinterlassen oder die Hautbarriere zu stören. Das macht es zur besten Wahl für die tägliche Gesichtsreinigung, insbesondere bei zu Akne neigender, empfindlicher oder reaktiver Haut.

Mineralwasser kann eine sinnvolle Ergänzung der Hautpflegeroutine sein, doch für die tägliche Reinigung ist gefiltertes Wasser die bessere Wahl, um einen klaren, reinen und ausgeglichenen Teint zu bewahren.

WhatsApp
Facebook
Twitter
LinkedIn

Diese Frage entspricht

Reinigungscreme aus Pflanzen & Tonerde

Preisspanne: 48 € bis 126 €

Tiefenwirksames Pflegeöl

Preisspanne: 49 € bis 129 €

Tiefenreinigendes & Beruhigendes Serum

Preisspanne: 48 € bis 123 €
Lieferland wählen
Lieferland wählen, um die geltenden Preise, Steuern und Versandoptionen zu sehen.
TROCKENE HAUT?
Kaltgepresste Öle und Auszüge aus hochwirksamen Heilpflanzen reparieren trockene und gerötete Haut.